Am Samstag, 18.09.21, fand die Auftaktveranstaltung des #Zukunftdialog statt, dabei ging es um Themen der Zukunft für die Stadt Stuttgart, generationenübergreifenden Austausch und Politik.
Tandems aus den Generationen u30 und ü60 sprachen über die Zukunft von Stuttgart und welche Themen für sie besonders wichtig sind.
Ein fachlichen Input erhielten wir von Steffen Braun vom Frauenhofer-Institut der uns aus wissenschaftlicher Sicht Themen und Anforderungen der Zukunft näher gebracht hat.
In einem Elevator-Pitch haben kandidierende Politiker:innen ihr Zukunftsthema vorgestellt. Im Anschluss ging es in kleinen Runden in den Dialog mit einem/r Politiker:in und es wurde gefragt und diskutiert.
Was haben die Politiker:innen aus den Gesprächen mitgenommen? Das verrieten uns @thelutzies (Lucia Schnabacher, Stadträtin & Kandidierende für den Bundestag) @stuttgartstefan (Stefan Kaufmann, MdB) @christmannanna (Anna Christmann, MdB) @judithskudelny (Judith Skudelny, MdB) @laura_halding_hoppenheit (Laura Halding-Hoppenheit, Stadträtin) am Ende der Veranstaltung.
Vielen Dank an alle Teilnehmenden!
Wie es nun weitergeht und alle weiteren Infos erfahrt ihr auch auf www.stuttgartbessermachen.de
- Autaktveranstaltung
- Welche Themen werden für die Zukunft wichtig?
- Steffen Braun, Fraunhofer IAO, gibt Einblicke in die Zukunftsforschung
- Judth Skudelny im Gespräch über Digitalisierung
- Anna Christmann bringt die Themen Klimawende und bürgeschaftliches Engagement mit
- Lucia Schanbacher sieht wohnen als Menschenrecht an, gemeinsam haben wir über Lösungsansätze gesprochen
- Dr. Stefan Kaufmann stellt Wasserstoffenergie als alternative Mobilitätslösung vor
- Laura Halding-Hoppenheit setzt sich seit vielen Jahren für die Rechte der LGBTQI+ Community ein, die Zukunft braucht mehr Offenheit und Toleranz
#austausch #dialog #miteinander #future #change #politik #zukunftsthemen #stuttgart
@im.dialog.fuer.meine.stadt